
Raum
für Ihr
psychisches Gleichgewicht
Fühlen Sie sich manchmal von den Anforderungen des Alltags herausgefordert oder möchten Sie einfach tiefer in Ihr eigenes Erleben eintauchen?
Hier lade ich Sie ein, meinen therapeutischen Ansatz kennenzulernen und und zu entdecken, wie Sie wieder mehr Balance und Klarheit in Ihr Leben bringen können. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie schaffe ich einen geschützten vertrauensvollen Raum, in dem Sie sich vollkommen zeigen und an Ihren individuellen Themen arbeiten können.
Vielfältige Unterstützung für Ihre Anliegen
In meiner Praxis begleite ich Sie bei einer breiten Palette psychischer und emotionaler Herausforderungen. Ob Ängste, Phobien, oder Phasen der Trauer und Trennung - gemeinsam finden wir Wege, mit diesen Gefühlen umzugehen. Auch bei depressiven Verstimmungen, wichtigen Entscheidungen, beruflichen Fragen oder dem Wunsch nach einer Lebensveränderung stehe ich Ihnen zur Seite. Selbst bei somatoformen oder psychosomatischen Beschwerden kann die Gesprächstherapie hilfreich sein, um psychische Aspekte zu bearbeiten. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie unsicher sind, ob und wie ich Ihnen helfen kann. Wir klären das gemeinsam.
Der Zyklus als Quelle Ihrer Kraft
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die psychologische Begleitung rund um den Zyklus. Ich unterstütze Frauen dabei, die Zusammenhänge zwischen ihren Emotionen und den natürlichen Zyklusphasen besser zu verstehen. Unser Ziel ist es, zyklusbedingte Stimmungsschwankungen zu lindern, mit Widerständen im Zyklus umzugehen und wiederkehrende innere Themen oder Herausforderungen im Zusammenleben mit sich selbst und anderen zu bearbeiten. So lernen Sie, die außergewöhnlichen Kräfte Ihres Zyklus für sich zu nutzen und im Alltag davon zu profitieren. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die den Umgang mit diesen natürlichen Schwankungen leichter und verständlicher machen.
Mein therapeutisches Handwerkszeug: Gespräche, Atem und EFT
In meiner Arbeit steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Ich nutze die Gesprächstherapie nach Rogers, die durch Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation ergänzt wird. Diese Methoden ermöglichen uns, eine Brücke zwischen Ihren Gefühlen und Bedürfnissen zu schlagen und Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren, um Lösungen zu finden, die wirklich zu Ihnen passen.
Ein zentrales Element meiner Begleitung ist auch die Arbeit mit dem Atem. Der Atem ist eine direkte Verbindung zu unserem Nervensystem, und seine Regulierung ist essenziell für unser Wohlbefinden. Mit gezielten Atemtechniken lernen Sie, Stress abzubauen und aktiv Phasen der Entspannung zu etablieren. Wenn Ihr Nervensystem entspannt ist, können wir psychische Themen effektiver aufnehmen und verarbeiten.
Zusätzlich arbeite ich mit EFT (Emotional Freedom Techniques), auch bekannt als Klopfakkupressur. Durch sanftes Beklopfen spezifischer Akkupressurpunkte am Körper kann das Nervensystem beruhigt und die Verarbeitung belastender Emotionen erleichtert werden. Diese Technik lässt sich oft direkt in unsere Sitzungen integrieren und kann Ihnen als wertvolles Selbsthilfe- Werkzeug für den Alltag dienen.
Wichtiger Hinweis für Ihre Gesundheit
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Daher ist es unerlässlich, dass körperliche Beschwerden oder ungeklärte Symptome immer ärztlich abgeklärt werden, bevor wir mit der psychotherapeutischen Begleitung beginnen. Im Zweifelsfall berate ich Sie gerne, ob eine vorherige ärztliche Konsultation sinnvoll ist.
Manchmal beginnt der Weg zu psychischen Wohlbefinden mit einem ersten, mutigen Gespräch. Wenn Sie das Gefühl haben, meine Arbeitsweise und meine Schwerpunkte passen zu Ihren Anliegen, lade ich Sie herzlich ein, den nächsten Schritt zu wagen.
Lassen Sie uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, wie ich Sie persönlich unterstützen kann.
Lassen Sie uns sprechen
